Zum Hauptinhalt springen
01. Oktober 2025

10 Jahre „Männer im Dialog“ bei Mobile Metzingen

Seit 10 Jahren trifft sich bei Mobile Metzingen eine Männergruppe, die den offenen und respektvollen Austausch über persönliche wie gesellschaftliche Themen pflegt. Am 10. Oktober 2025 feiert die Runde „Männer im Dialog“ ihr Jubiläum – und blickt dabei auf mehr als 100 lebendige Gesprächsrunden zurück.

Am ersten Mittwoch eines Monats kommen die Männer nachmittags im Klosterhof Metzingen zusammen. Die Themen – von persönlichen Lebensfragen bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen – werden von der Gruppe selbst gewählt. Entscheidend ist der Dialog auf Augenhöhe: zuhören, nachdenken, Meinungen austauschen und auch mal ein Veto einlegen. Ohne Stammtischparolen, sondern mit Offenheit und Respekt gegenüber der anderen Meinung.

Auch in der Coronazeit haben die Gespräche nicht pausiert: Sie wurden online weitergeführt. So mancher musste sich zunächst mit Mikrofon oder Headset ausrüsten – doch die Freude am Dialog hat die Gruppe auch in dieser besonderen Zeit begleitet.

Zurzeit gehören neun Männer mit sehr unterschiedlichen Lebenswegen und beruflichen Hintergründen zur Gruppe. Gerade diese Vielfalt macht die Gespräche anregend und horizonterweiternd. Jeder bereitet sich individuell auf das jeweilige Thema vor und bringt seine Perspektive ein.

„Wir verstehen uns bewusst nicht als Stammtisch“, betonen die Teilnehmer. „Unser Ziel ist ein echter Dialog, der neugierig macht auf das nächste Treffen – auch nach einem Jahrzehnt.“

Interessiert?
Informationen und Kontakt gibt es auf der Website von Mobile Metzingen.

Weitere Auskünfte auch über alle weiteren Gruppen gibt es  im MoBiLE-Büro im Klosterhof 13 welches jeden Mittwoch und am ersten Samstag im Monat für eine direkte Kontaktaufnahme von 09:00 bis 12:00 Uhr besetzt ist. Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder senden Sie eine Email. MoBiLE wird sich dann zeitnah bei Ihnen melden.

www.mobile-metzingen.org

Telefon: 07123/ 381 494                      

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.